Der Schweizer Nationalrat hat heute in einer Erklärung den Holodomor in der Ukraine als einen Akt von Völkermord anerkannt. Für die Anerkennung stimmten 123 Mitglieder des Natio...
Zusammen mit unserem lokalen Partner Aid 46 schulen wir ukrainische Ersthelfer*innen in blutstillenden Behandlungsmethoden. Angesichts des andauerndes Krieges lernen sie lebensr...
Liberecos Social-Media-Accounts auf X (ehemals Twitter) und Instagram sind nach einer neuen Einschätzung der belarusischen Behörden „extremistisch“. Was für uns von der Wirksamk...
Im Rahmen unserer #WeStandBYyou-Kampagne übernehmen Peter Heidt (Freie Demokratische Partei) und Luiza Licina-Bode (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) eine Patenschaft für...
Schicken Sie Briefe oder Postkarten an politische Gefangene in Belarus, um sie während ihrer unrechtmässigen Haft zu unterstützen. Wir senden Ihnen kostenlos vorgedruckte Postka...
Libereco ist in diesem Jahr Teil des größten Kunstfestivals der Welt. Noch bis zum 26. August präsentieren wir in Edinburgh Arbeiten, die auf die Situation der politischen Gefan...
Kseniia Levadna, der Gemeindevorsteher und Ira Ganzhorn vor dem Gemeindehaus, Juni 2024 Ira Ganzhorn, Humanitarian Aid Officer bei Libereco, hat im Juni 2024 unser Projekt ̶...
Rico Krieger (Photo: LinkedIn) Auf Initiative der Internationalen Liga für Menschenrechte (FIDH) und Viasna fordern Libereco sowie acht weitere internationale Menschenrechtsorga...
Ab sofort bietet Libereco außergerichtliche Rechtsberatung für politisch Verfolgte aus Belarus an. Damit wird langfristig eine wichtige Unterstützung für Opfer von Repression un...
Im Rahmen unserer #WeStandBYyou-Kampagne übernehmen Beat Flach (Grünliberale Partei, Schweiz), Olga Richterová (Česká pirátská strana, Tschechische Republik) und Michael Töngi (...